Projekte entdecken

In der Hochschullehre bewegt sich was

KI-generiertes Bild von Menschen in Bewegung auf sonnigem Hochschulcampus mit abstrakten graphischen Elementen
15.09.2025

Ars Docendi Auszeichnungen 2025

Am 11. September hat Wissenschaftsministerin Eva-Maria Holzleitner die diesjährigen Ars Docendi Staatspreise für exzellente Lehre vergeben. Über 400 Lehrende aus 53 Hochschulen reichten insgesamt 177 Projekte ein. Die Auszeichnungen wurden in fünf Kategorien vergeben. Details zur Preisverleihung und zu den ausgezeichneten Projekten erhalten Sie hier.

Artikel lesen

Praxisbeispiele, Innovationen und ausgezeichnete Projekte

Inspiration für Hochschullehrende und Hochschulverwaltung

Sie sind auf der Suche nach neuen Ideen und bewährten Beispielen, wie andere Hochschulen ihre Lehre gestalten und unterstützen? Entdecken Sie bei uns praxiserprobte Ansätze sowohl aus institutioneller Perspektive als auch aus Sicht einzelner Lehrender. Ob Sie als Lehrende:r wissen möchten, wie Sie mit speziellen Lehrsettings umgehen, innovative Technologien in Ihre Lehrveranstaltung einbinden oder gezielt neue Kompetenzen vermitteln können – auf unserer Website finden Sie vielfältige Inspirationen und Lösungsansätze.

Filtern Sie gezielt nach Hochschulsektoren, Fachgebieten oder spezifischen Lehrformaten und nehmen Sie beispielhafte Umsetzungen aus dem gesamten Hochschulbereich unter die Lupe. Auch wenn Sie sich dafür interessieren, wie gesellschaftspolitische Ziele wie Gleichberechtigung, Inklusion, Klimaschutz oder das barrierefreie Studieren in der Lehre verankert werden, finden Sie hier zahlreiche Beispiele – sowohl aus Sicht der Lehrenden als auch der Administration.

Zudem können Sie gezielt nach ausgezeichneten Projekten suchen: Lernen Sie von Preisträger:innen renommierter Auszeichnungen wie dem Ars Docendi, dem Sustainability Award oder dem Diversitas-Preis und lassen Sie sich von ihren innovativen Ideen inspirieren!

Tauchen Sie ein in eine Vielfalt an Good-Practice-Beispielen und finden Sie passgenaue Anregungen für Ihre Lehre.

 

21.07.2025

Teilen Sie Ihre gute Lehre!

Sie haben ein Good-Practice-Beispiel im Bereich der hochschulischen Lehre, das Sie gern mit der Welt teilen möchten? Hier können Sie sich anmelden bzw. registrieren, um Ihr Beispiel auf unserer Website Atlas der guten Lehre einzureichen. Einreichungen für den Ars Docendi Staatspreis für exzellente Lehre 2026 sind ebenfalls ab Mitte Dezember 2025 hier möglich.

Hinweise

24.09.2025

Das war der Ars Docendi 2025

Foto Ars Docendi im Festsaal ÖAW mit roten Stühlen und goldenem Hintergrund

Die Preisverleihung 2025 stand erneut im Zeichen exzellenter Lehre. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Artikel lesen
17.09.2025

Neue verwandte Initiativen

Wir freuen uns, Ihnen weitere verwandte Initiativen vorstellen zu dürfen.

Artikel lesen
03.04.2025

Entdecken Sie die neue Bearbeitungs-Funktion

Stilisierte Hand mit Stift mit graphischen Elementen

Durch die neue Bearbeitungsfunktion ist es jetzt möglich, Weiterentwicklungen eigener Projekte einfach und schnell mit der Welt zu teilen.

Artikel lesen
03.09.2024

Willkommen auf gutelehre.at 2.0

Lächelnde Frau mit Büchern und Text "Ich habe die Lehre"

Sie engagieren sich in der hochschulischen Lehre? Dann sind Sie hier richtig! Nach über einem Jahr intensiver Vorbereitung, Neukonzeption und vielen Umbauarbeiten freuen wir uns, Sie auf der neugestalteten Website für gute Lehre an Österreichs Hochschulen begrüßen zu dürfen. Schauen Sie rein!

Artikel lesen
03.10.2024

Hinter den Kulissen einer Staatspreis-Verleihung

Details von Veranstaltungsraum der ÖAW und Mitglied des Ars Docendi Organisationsteams mit graphischen Elementen

Eine Staatspreis-Verleihung ist eine schöne Sache. Aber wer organisiert das Ganze? Kommen Sie mit zu einem Ausflug hinter die Kulissen.

Artikel lesen